Adventskonzert bei Kerzenschein in St. Katharina Willich

St. Katharina Willich (Kerzenschein) (c) Rike
St. Katharina Willich (Kerzenschein)
Datum:
Di. 10. Dez. 2024
Von:
Sabine Grotenburg

Am Sonntag, 15. Dezember 2024, findet um 16:30 Uhr in der stimmungsvoll von Kerzen erleuchteten Kirche St. Katharina in Willich ein Adventskonzert mit Orgelmusik statt.

Regionalkantorin Friederike Braun gestaltet dieses Konzert mit einem vielfältigen Programm, das die Schönheit und Besinnlichkeit der Adventszeit musikalisch widerspiegelt. Werke von Arcangelo Corelli, Johann Sebastian Bach, Max Reger und Charles-Marie Widor laden die Zuhörenden zu einem 45-minütigen musikalischen Innehalten ein und entführen sie aus ihrem Alltag.

Den Rahmen des Konzertes bilden die beiden monumentalen Ecksätze aus Charles-Marie Widors VI. Orgelsymphonie, die zu den beeindruckendsten Kompositionen für dieses Instrument zählen. Widor schöpft hier die gesamte Klangvielfalt der Orgel aus und erfüllt die Kirche mit kraftvollen, majestätischen Klängen.

Einen besonderen Kontrast dazu bildet das berühmte „Weihnachtskonzert“ von Arcangelo Corelli, das in einer Bearbeitung für Orgel erklingt. Die abschließende Pastorale mit ihren anmutigen Hirtenmelodien vermittelt weihnachtliche Ruhe und Freude. Corellis Werk, eines der einflussreichsten der barocken Konzertmusik, zeigt eindrucksvoll, warum es Generationen von Komponisten wie Vivaldi, Händel und Bach inspiriert hat.

Johann Sebastian Bachs Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ ist eines seiner bekanntesten und beliebtesten Orgelwerke.  Dieses Werk, das auf dem gleichnamigen Kirchenlied basiert, verbindet feierliche Melodik mit tiefgründiger Harmonie. Die Orgel entfaltet dabei eine Klangwelt, die die Vorfreude auf Weihnachten eindrucksvoll hörbar macht und das Publikum in eine meditative Stimmung versetzt.

In Max Regers Orgelstudie „Weihnachten“ werden bekannte Weihnachtslieder wie „Es kommt ein Schiff geladen“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ kunstvoll miteinander verwoben. Aus leisen, dunklen Klängen entfaltet sich eine weihnachtliche Atmosphäre, die in schwebenden, strahlenden Tönen gipfelt.

Die von Kerzenlicht erfüllte Kirche St. Katharina bietet den idealen Rahmen für dieses stimmungsvolle Konzerterlebnis. Die warme Beleuchtung verstärkt die magische Wirkung der Musik und lädt die Zuhörenden ein, eine wohlverdiente Auszeit in der oft hektischen Adventszeit zu genießen und  sich von dieser einzigartigen Kombination aus Licht, Raum und Klang verzaubern zu lassen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.