Caritas

Pfarrcaritas St. Katharina Willich

Die Pfarrcaritas besucht ältere und kranke Menschen zu Geburtstagen oder besonderen Anlässen, sammelt Spenden und unterstützt damit Bedürftige aus der Gemeinde, u.v.a.m.

Kontakt: Marianne Lachmann, Tel. 02154 / 40677

Pfarrcaritas St. Hubertus Schiefbahn

Die Pfarrcaritas besucht ältere und kranke Menschen zu Geburtstagen oder besonderen Anlässen, sammelt Spenden und unterstützt damit Bedürftige aus der Gemeinde, u.v.a.m.

Kontakt: Jutta Gabriel, Tel. 02154 / 7908, Mail: jutta.gabriel@web.de

Pfarrcaritas St. Maria Neersen

Ansprechpartnerin: Frau Frehn, Tel. 02156/5510

Die Pfarrcaritas St. Maria hilft Menschen in sozialen Notlagen mit Sach- und Geldspenden. Sie organisiert regelmäßig das Seniorencafé.

Mittagstisch: Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 12.00 bis 13.30 Uhr gemeinsames Mittagessen zum Preis von 8,00 €. Anmeldung bis Montagabend bei Frau Frehn oder Frau Lardong (02156-6795).

Kleiderkammer: Gut erhaltene, gebrauchte Kleidung abgeben oder aussuchen. Abgabe der Kleidung: Mittwochs, 8:30 – 11:30 Uhr.

Pfarrcaritas St. Johannes Anrath

Die Pfarrcaritas besteht aus einer Vielzahl von ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern, die in folgenden Gruppierungen tätig sind:

Betreuung und Unterstützung

von in Not geratenen Menschen
von Migranten und Asylbewerbern
bei Ferienaktionen für Kinder

Seniorenbesuchsdienst

Besuch der Bewohner des Altenheims St. Josef Anrath zu Ostern und Weihnachten
Besuch der kranken Pfarrgemeindemitglieder in ihrer häuslichen Umgebung zu Ostern und Weihnachten

Geburtstagsbesuchsdienst

für Pfarrangehörige zum 80., 85. und 90. und jedem weiteren Geburtstag

Senioren-Nachmittag

einmal jährlich gemeinsamer Gottesdienst mit Krankensalbung in der Kapelle des Altenheims St. Josef Anrath mit anschließendem Kaffeetrinken

Adventssammlung

Überweisungsträger liegt im letzten Pfarrbrief des Jahres bei


Caritas-Basar der Pfarre St. Johannes B. Willich-Anrath

Anschrift: Caritas-Basar, Hüttendyk 15, 47877 Willich, Tel.: 02156-3587

Leitungsteam: Maria Pickhardt, Ute Siegmund

Öffnungszeiten: 

Annahme und Ausgabe ab dem 12.07.2021 immer Montags von 9:00 bis 12:00 Uhr

Es ist eine telefonische Anmeldung 1 Woche vorher unter 02156-3587, zu den genannten Öffnungszeiten, erforderlich

Die Verweildauer im Basar ist auf 30 Minuten beschränkt und nur unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen möglich.

Über uns...

Der Caritas-Basar wurde 1985 von Frau Käthe von Borstel gegründet.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (z.Z. 17 Frauen) sortieren Woche für Woche im Caritashaus gespendete und gebrauchte Kleidungsstücke, Haushaltswaren, Spielzeug etc. und bereiten sie für die Weitergabe vor. Unterstützt werden sie von einem Mitarbeiter, der als Hausmeister tätig ist.

Für Spenden außerhalb der Annahmezeiten steht ein Kleider-Container neben dem Eingang zur Verfügung.
Sachspenden können nicht abgeholt werden.
Auch eine Übernahme von Wohnungsauflösungen kann nicht geleistet werden.

Als selbstverständlich wird vorausgesetzt, dass nur saubere und noch tragbare Kleidung sowie noch brauchbare Textilien (Unterwäsche, Handtücher, Bett- und Tischwäsche...) abgegeben werden.
Gut erhaltene Schuhe werden ebenso wie Taschen, Schulranzen, Koffer, Rucksäcke... dringend benötigt.
Außerdem werden Kinderwagen, Kinderbettchen, Kinderautositze usw. immer wieder gebraucht.

Es besteht ein großer Bedarf an gängigen Haushaltswaren wie Geschirr, Besteck, Töpfen, Kochutensilien...

Neben Gebrauchsgegenständen ist die Nachfrage nach „Kunst und Krempel" ebenfalls groß.
Auch für Bücher, Bilder und sakrale Gegenstände finden sich Interessenten.

Ihre Sach- und Geldspenden werden direkt der guten Sache zugeführt.

So finanzieren wir unsere Hilfe:

  • durch Ihre Spende im Gottesdienst am bundesweiten Caritas-Sonntag
  • durch den Erlös der Arbeit im Caritas-Basar
  • durch den Erlös der Adventssammlung
  • durch Ihre Geldspenden an das Spendenkonto der Katholischen Kirchengemeinde:
    Volksbank Mönchengladbach eG
    IBAN: DE25 310 605 17 4270 4771 65
    BIC: GENODED1MRB
    Verwendungszweck: Pfarrcaritas Anrath

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern unserer Aktivitäten und hoffen, dass wir auch weiterhin durch Ihre Geld- und Sachspenden so erfolgreich helfen können.

Der Vorstand der Pfarrcaritas Anrath

Gerda Welzkes (Vorsitzende)
und Maria Pickhardt, Irmgard Reiß, Gisela Semrau, Ute Siegmund