Adventskonzerte

Adventskonzerte bei Kerzenschein in St. Katharina Willich

Plakat Kerzenschein_2110[1] Kopie_1 (c) Friederike Braun
Plakat Kerzenschein_2110[1] Kopie_1
Datum:
Mi. 22. Okt. 2025
Von:
Jürgen Lenzen

Zwei musikalische Höhepunkte zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit

In der Adventszeit finden in St. Katharina Willich zwei Konzerte bei Kerzenschein statt, die auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.

Unter der Leitung von Regionalkantorin Friederike Braun erklingen am ersten und dritten Advent Werke für Orgel, Frauenchor und Harfe. In der stimmungsvoll erleuchteten Kirche entsteht ein Einklang von Raum, Musik und Licht – eine Einladung zum Innehalten mitten im vorweihnachtlichen Alltag.

Zum Auftakt der Adventszeit gestaltet Regionalkantorin Friederike Braun am Sonntag, 30. November 2025 um 16:30 Uhr, ein Adventskonzert mit 45 Minuten Orgelmusik.

In der von Kerzen erleuchteten Kirche erklingen Werke von Arcangelo Corelli, Johann Sebastian Bach, Max Reger, Louis Vierne und weiteren Komponisten. Die Auswahl spiegelt die Vielfalt der Orgelmusik über mehrere Jahrhunderte hinweg wider – von barocker Klarheit über romantische Klangfülle bis hin zu französischer Spätromantik.

Den Rahmen des Programms bilden die beiden Ecksätze aus Louis Viernes Erster Orgelsymphonie. Vierne, Titularorganist an der Pariser Kathedrale Notre-Dame, schöpft darin die ganze Klangvielfalt des Instruments aus; mit Kraft und klanglicher Tiefe erfüllt die Musik den Kirchenraum.

Einen besonderen Kontrast dazu bildet das berühmte „Weihnachtskonzert“ von Arcangelo Corelli, das in einer Bearbeitung für Orgel erklingt. Die anmutige Pastorale am Ende des Werkes, mit ihren schlichten und doch innigen Hirtenmelodien, strahlt zugleich weihnachtliche Ruhe und Freude aus.

In dem Konzert wird zudem Johann Sebastian Bachs Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ zu hören sein – eines seiner bekanntesten Orgelwerke. Es verbindet die kunstvolle Polyphonie Bachs mit tief empfundener Spiritualität und lässt die adventliche Erwartung musikalisch spürbar werden.

Auch Werke von Max Reger und anderen Komponisten bereichern das Programm und zeigen, wie unterschiedlich Musik den Gedanken des Advents – von Erwartung, Licht und Hoffnung – ausdrücken kann.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Am dritten Advent, 14. Dezember 2025, um 16:30 Uhr, findet ein weihnachtliches Konzert bei Kerzenschein für Frauenchor und Harfe statt.

Das Vokalensemble St. Katharina Willich unter der Leitung von Friederike Braun präsentiert einen Klassiker der englischen Weihnachtsmusik: „A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten. Dieses Werk zählt zu den bedeutendsten und beliebtesten Kompositionen für Chor und Harfe des 20. Jahrhunderts.

Britten komponierte das Werk 1942 auf einer Schiffsreise über den Atlantik. In seiner Musik verbinden sich mittelalterliche Texte, klare Linien und zarte Harfenklänge zu einer eindrucksvollen Klangwelt zwischen Tradition und Moderne.

Das Vokalensemble St. Katharina Willich, das sich in den vergangenen Jahren auch überregional einen Namen gemacht hat, überzeugt durch seinen homogenen, klaren und warmen Chorklang. Neben Brittens Werk erklingen weitere adventliche und weihnachtliche A-cappella-Stücke, die die Vielfalt der Chormusik zur Weihnachtszeit hörbar machen. Begleitet wird der Chor von Iris Stieber an der Harfe, die auch mit solistischen Beiträgen zu hören sein wird.

Das etwa einstündige Konzert lädt dazu ein, sich von Musik, Licht und Stille berühren zu lassen – ein eindrucksvolles Konzerterlebnis, das Spiritualität und künstlerische Qualität in besonderer Weise verbindet.

Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt: 5 € (Schüler:innen & Studierende)

Kartenverkauf: ab dem 15. November in den Pfarrbüros des Pastoralen Raums Willich.

Mit diesen beiden Veranstaltungen möchte die Kirchenmusik an St. Katharina Willich einen Raum eröffnen, in dem Menschen zur Ruhe kommen, Musik bewusst hören und die besondere Stimmung in der Verbindung von Klang und Raum erleben können.