Konzert zur Passion am 6. April um 16.30 Uhr in St. Katharina

Konzert zur Passion in St. Katharina Willich: Bewegende Klänge zwischen Tradition und Gegenwart

image0 (c) Friederike Braun
image0
Datum:
Mo. 31. März 2025
Von:
Jürgen Lenzen

Am Sonntag, den 6. April 2025, lädt das Vokalensemble St. Katharina Willich um 16:30 Uhr zu einem besonderen Passionskonzert in die Pfarrkirche St. Katharina ein. Unter der Leitung von Regionalkantorin Friederike Braun präsentieren die 15 jungen Sängerinnen des Ensembles das Stabat Mater des norwegischen Komponisten Kim André Arnesen – ein Werk moderner Kirchenmusik, das mit seiner emotionalen Tiefe und klanglichen Vielfalt Menschen aller Altersgruppen anspricht.

Arnesen gelingt es, dem jahrhundertealten Text durch seine melodische Kraft und dichte Harmonik neue emotionale Tiefe zu verleihen. In Willich erklingt das Werk in der Fassung für Frauenchor und Orgel. An der Orgel begleitet Alexander Müller aus Heinsberg.

 

Die 2020 entstandene Komposition gibt dem mittelalterlichen Hymnus über das Leiden Marias unter dem Kreuz Jesu eine zeitgemäße musikalische Sprache. Arnesens Stil verbindet eindrucksvolle Klangfarben mit eingängigen Melodielinien – stellenweise erinnert die Musik eher an Filmmusik als an traditionelle Kirchenmusik und öffnet damit auch neue Zugänge zu geistlicher Musik. Ergänzt wird der lateinische Text durch zwei moderne Gedichte: A Mother’s Prayer von Euan Tait, eigens für dieses Werk geschrieben, sowie ein Gedicht eines krebskranken Kindes. So entsteht ein berührender musikalischer Bogen zwischen biblischer Überlieferung und heutiger Lebenswirklichkeit.

 

Kim André Arnesen zählt zu den meistgespielten Komponisten Norwegens. Seine Werke werden weltweit aufgeführt – von Chören ebenso wie auf Streaming-Plattformen. Mit seinem Stabat Mater widmet er sich dem Thema Trauer und Trost auf eine Weise, die sowohl musikalisch als auch inhaltlich unter die Haut geht.

 

Das Konzertprogramm wird ergänzt durch stimmungsvolle a cappella-Stücke des Chores, die die meditative Atmosphäre des Abends unterstreichen. Der Eintritt ist frei.