Unterwegs nach Bethlehem

Vier ökumenische Abende im Advent zu Anfängen in der Bibel

bibel-graffiti_02_1_by_rudi_berzl_pfarrbriefservice (c) Rudi Berzl
bibel-graffiti_02_1_by_rudi_berzl_pfarrbriefservice
Datum:
Mo. 17. Nov. 2025
Von:
Sabine Grotenburg

in der Pfarrkirche St. Maria in Willich-Neersen (Hauptstraße 34) & der evangelischen Friedenkirche (Neustraße).

Die Bibel beginnt im 1. Buch Mose mit einer großartigen Erzählung und legt ihr Thema fest: Gott setzt sein Licht in die Dunkelheit der Welt. Gott rettet, befreit und schenkt uns eine hoffnungsvolle Zukunft. Doch mit Blick in unsere Welt fällt diese Zuversicht oft schwer und fordert uns heraus. Inwieweit können biblische Texte unseren Glauben stützen? Wie sind biblische Texte überhaupt zu verstehen? Warum sind die Anfänge biblischer Bücher der Schlüssel zum Verstehen? Über diese und andere Fragen möchten wir in ökumenischer Verbundenheit ins Gespräch kommen. Eingeladen sind alle Interessierten, Zweifelnde, Suchende und Fragende, unabhängig von Geschlecht, Alter, Konfession, Religion, auch religionslose Menschen sind herzlich willkommen.  Neben dem Austausch in der Gruppe wird dabei auch Zeit für Stille sowie das Hören von Musik sowie meditativer Texte sein.

Wir treffen uns an folgenden Terminen und Orten (jeweils montags):

01.12.: Friedenskirche

08.12.: Kirche St. Maria

15.12.: Friedenskirche

22.12.: Kirche St. Maria

von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr.

Herzliche Einladung an einem oder mehreren Abenden dazu zu kommen.

Weitere Infos bei Rebecca Lackmann (rebecca.lackmann@ekir.de) oder Sabine Grotenburg  (grotenburg@st-anne.de)