Taufen ist das Eintauchen in Gott. Er nimmt dich an, so wie du bist, damit du in seiner Liebe glücklich leben kannst – und durch Glaube, Hoffnung und Liebe alles Böse überwindet. Weil Gott dich angenommen hat, bist du jemand und hast einen Namen.
Wenn die Taufe für Ihr Kind ansteht, wenden Sie sich bitte an ihr zuständiges Pfarrbüro.
Da wir sehr viele Taufen haben, ist es gut, wenn Sie Ihr Kind rechtzeitig, mindestens aber 4 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin in einem der Büros anmelden. Nach der Taufe erhalten Sie von uns eine Taufbescheinigung.
Vor der Taufe findet ein Taufgespräch statt, zu dem wir die Eltern erwarten und die Paten/Patinnen herzlich eingeladen sind. Den Termin für das Taufgespräch erfahren Sie bei der Anmeldung.
In St. Katharina Willich taufen wir an einem Sonntag im Monat um 13.00 Uhr.
In St. Maria Neersen finden die Taufen in der Pfarrkirche St. Mariaan einem Sonntag im Monat um 11:00 Uhr statt.
In St. Johannes Anrath sind die Tauftermine jeweils ein einem Samstag im Monat um 15:00 Uhr.
In St. Hubertus Schiefbahn liegen die Tauftermine an einem Samstag im Monat um 15.00 Uhr. Die Taufvorbereitung ist etwas umfangreicher, Sie werden an drei Terminen von den Taufkatechetinnen auf die Taufe vorbereitet.
Wenn Sie nicht getauft sind, können Sie auch als Erwachsener noch getauft werden. Dadurch wird Ihnen Gottes Liebe, seine Hilfe für Ihr weiteres Leben und die Vergebung aller Sünden geschenkt. Zugleich werden Sie Mitglied der Katholischen Kirche. Mit der Erwachsenentaufe ist gleichzeitig die Firmung und der erste Empfang der Hl. Kommunion verbunden.
Wenn Sie als Erwachsener getauft werden möchten, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros. Eine Erwachsenentaufe muss durch das Bistum erlaubt werden. Dazu müssen wir ein Formular nach Aachen schicken, dass nach ca. 3 Wochen von dort zurück kommt. Wenn das Formular wieder da ist, können wir den Tauftermin vereinbaren und das Sakrament spenden.